Mehr als 75 Sportler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen am vergangenen Samstag mit ihren Hunden ins niederbayerische Straubing, um beim StrongDog-Biathlon gegeneinander anzutreten. Bei der rasanten Zughundesport-Veranstaltung standen Canicross, Bikejöring und Dogscooting – Geländelauf, Mountainbiking und Tretrollerfahren, jeweils mit Hund – auf dem Programm, inklusive Zwischenstationen mit (Laser-)schießen. Was diese Sportarten auszeichnet, ist das Miteinander von Mensch und Hund.
Hundespiegel - Ihr Online-Magazin rund um den Hund
Neueste Artikel
- Hundesenioren - Wichtige Bausteine in der Ernährung können bei Demenz helfen
- Clevere textile Lösungen für den Alltag für Hunde mit Problemen
- DOQ mischt den Hundefutter-Markt auf!
- Die Verantwortung der seriösen Hundezucht: Eine umfassende Betrachtung
- Was dein Hund frisst, bestimmt wie er sich fühlt!
- Hundeschlau
- Erlebe die Hund & Pferd 2024!
- Dein Hund hat eine Verletzung oder einen Hotspot? Keine Panik!
- Die Messe Hund & Pferd in Dortmund öffnet vom 8.-10. November 2024 wieder Ihre Tore!
- Die neue ADAC Haustier-Reiseversicherung
- Der kabellose Nass- und Trockensauger Tineco FLOOR ONE S6 Pet hält was er verspricht!
- DeoDog® - Der revolutionäre Geruchsentferner für geruchsfreie Haustiere und deren Umfeld
- 100% natürlicher Pfotenschutz - einfach anzuwenden!
- Achtung, Hirschlausfliege! So gefährlich ist der Parasit für Hunde und Katzen
- Darf’s einer mehr sein? Entspanntes Zusammenleben mit zwei und mehr Hunden
- Leckerlietasche "Gadget" - das ultimative Accessoire für das Hundetraining, Spaziergänge und unterwegs
Diese Artikel könnten Sie interessieren:
Vier Pfoten für Hogwarts
Die beliebtesten Hundenamen 2015 in Deutschland
Hundebesitzer bedienen sich bei der Namenswahl für ihre Vierbeiner bei Harry-Potter-Autorin Joanne K. Rowling: Mit Luna, Emma, Amy, Bella, Lilly und Mila tauchen gleich sechs der zehn beliebtesten Hundenamen 2015 auch im Familien- und Freundeskreis von Harry Potter auf.
2019 droht eine Zeckenplage – Tierbesitzer sollten Ihre Lieblinge und sich selbst schützen
Zecken gefährden über Hund oder Katze auch den Menschen
Laut der Bundestierärztekammer erwarten Experten für 2019 eine regelrechte Zeckenplage und die Gefahr von durch Zecken übertragenen Krankheiten steigt
Jetzt in der warmen Jahreszeit werden Zecken wieder vermehrt zum Problem für Haustiere – aber auch für deren Besitzer und Familien. So hat eine US-Studie 1 gezeigt, dass Familien mit Haustieren einem höheren Risiko ausgesetzt sind, selbst Zecken zu haben und dadurch eher an einer durch Zecken übertragenen Krankheit zu erkranken. In diesem Jahr erwarten Experten laut Bundestierärztekammer (BTK) besonders hohe Zeckenzahlen und sprechen bereits von einer bevorstehenden Zeckenplage.
Sicher und entspannt durch den Alltag
Ein hektischer Morgen, kalter Kaffee, die Haare gerademal zu einem Zopf gebunden und der Hund muss vor der Arbeit auch noch raus...
Kommt Dir das bekannt vor? Dann weißt Du ja genau, dass in dieser Situation jede Minute zählt und Du Dich nur mit den wirklich wichtigen Sachen beschäftigen willst.
Zum Beispiel, dass sich Dein Hund, noch bevor ihr beide gemeinsam zur Arbeit geht, austoben kann. Ohne deinen Hund könntest Du dir Deinen Tag nicht vorstellen. Er begleitet Dich in der Straßenbahn, er wartet neben oder unter dem Schreibtisch auf dich, bis Du mit der Arbeit fertig bist. Er geht mit Dir Einkaufen und er ist Derjenige, mit dem Dein Tag, trotz vieler Erledigungen, viel leichter und schöner ist.

Ekzeme, Hot Spot, Wundbehandlung - Elsa hat wieder Fell und keinen Juckreiz mehr!
Schönheit kommt von Innen! Regenerative Wundbehandlung mit Multi-Aktiv-Mineral für Hunde
Haut- und Fellprobleme, Störungen des Immunsystems, wie wiederkehrende Infektionen oder Allergien, sowie psychische Labilität, schlechte Futterverwertung und Leistungsabfall, können Anzeichen für Mineralmangel sein.

Konsequente Hundeerziehung
Regel ist Regel und Ausnahmen dürfen hier nicht die Regel bestätigen!
Wenn man Hörzeichen bei Welpen und jungen Hunden aufbauen will, muss man das Instrument der positiven Verstärkung nutzen. Über Leckerchen und sehr viel Lob wird dem Hund beigebracht, was der Mensch von ihm will.