Nicht immer machen die Samtpfoten diese Prozedur des Reisens ohne Widerstand mit. Anderen wiederum bereitet die Reise mit dem Besitzer keine Schwierigkeiten, insbesondere dann, wenn sie bereits als Kitten daran gewöhnt wurden. Wer seine Katze mit auf eine Reise nehmen möchte, sollte jedoch an ein paar wichtige Vorkehrungen denken.

Verreisen mit Katzen
Ob Freigänger oder Hauskatze: Sie alle binden sich an ihr Zuhause. Den Stubentiger mit auf eine Reise zu nehmen, ist daher ein Unterfangen, welches wohlüberlegt sein sollte.

Katzen und CBD Öl: alles Wichtige zusammengefasst
Es gibt spezielle CBD Öle für Katzen, die auf die Samtpfoten perfekt abgestimmt sind.
CBD Öl ist seit einigen Jahren, im wahrsten Sinne des Wortes, in aller Munde. Doch nicht nur für uns Menschen, sondern auch für Hunde und Katzen kann CBD Öl ein wichtiger Helfer sein. Doch gerade Katzen sind ja bekanntermaßen Diven, die nicht alles vertragen. Dies liegt vor allem daran, dass ihnen ein Enzym fehlt, um verschiedene Stoffe zu verstoffwechseln. Daher dürfen Katzen keine ätherischen Öle bekommen. Um dies zu vermeiden, gibt es spezielle CBD Öle für Katzen, die auf die Samtpfoten perfekt abgestimmt sind. Wie der Wirkstoff den Fellnasen helfen kann, möchten wir hier erklären.

Unsere liebsten Raubtiere sind Katzen
Die AGILA Haustierversicherung hat zum heutigen Weltkatzentag ( 8. August ) die beliebtesten Katzenrassen und -namen ausgewertet.
Katzen sind der Deutschen liebste Haustiere.
Dass Deutschlands beliebteste Katzenart sich jedoch überhaupt als solche bezeichnen darf, ist noch nicht lange selbstverständlich. Erst 1982 wurde die Europäisch Kurzhaar als eigene Rasse anerkannt. Schließlich wurde sie kaum planmäßig gezüchtet, sondern stammt von der weit verbreiteten Haus- und Hofkatze ab. Was für ein Aufstieg!

MEHR ALS DIE HÄLFTE ALLER KATZEN ERHALTEN KEINE TIERÄRZTLICHE V0RS0RGE
Es ist keine Frage: Wenn es um Haustiere geht, sind der Liebe keine Grenzen gesetzt. Studien zeigen jedoch, dass es in der Beziehung zwischen Katzen und ihren Haltern einige Herausforderungen gibt, insbesondere, wenn der nächste Tierarztbesuch ansteht.
Nur 40 Prozent aller Katzen erhalten tierärztliche Gesundheitsvorsorge, im Gegensatz zu 60 Prozent aller Hunde 1. Diese Diskrepanz entsteht in der Regel bereits in der frühsten Lebensphase der Haustiere. Lediglich 50 Prozent aller Tierhalter besuchen mit ihrem neuen Kätzchen einen Tierarzt 2. Dabei werden regelmäßige Tierarztbesuche und letztlich die Gesundheit der eigenen Katze gerade von den Gesundheitsmaßnahmen beeinflusst, die Halter im ersten Lebensjahr ihrer Katze zur Routine werden lassen.
Katzenhalter scheuen Tierarztbesuche - warum?

Kleiner Sender, große Wirkung
Chemiefreier Kampf gegen Zecken mit Tickless Mini
Nicht nur Menschen fangen sich gelegentlich eine Zecke ein, vor allem Haustiere gelten als beliebte Wirte der kleinen Parasiten. Beim sorglosen Streifzug durch Wiesen, Gräser und Büsche machen sie sich
schnell zum Zielobjekt − mit großen gesundheitlichen Folgen: Mit einem einzigen Stich können Zecken zahlreiche Krankheitserreger übertragen.

Stubentiger sind die stromsparendsten Haustiere Internationaler Katzentag am 08. August 2019
Internationaler Katzentag am 08. August 2019
- Katzen verursachen kaum zusätzliche Stromkosten
- Die Haltung von Tieren in Aquarien und Terrarien ist deutlich stromintensiver
- Technik-Gadgets für Haustiere verbrauchen kaum Strom
Ob Meerschweinchen, Gecko, Hund oder Leguan: Über 30 Millionen Haustiere leben in Deutschland. Auf Platz eins der beliebtesten Haustiere: Die Katze. Doch wie viel Strom verbraucht das Lieblingshaustier der Deutschen eigentlich? Das hat der Energieanbieter E.ON zum „Internationalen Katzentag“ am 8. August ermittelt. Die gute Nachricht: Katzen erhöhen den Energieverbrauch im Haushalt kaum.